Eine kleine Alltags-Situation.
Zwei Kinder streiten sich um ein Auto. Das eine Kind hat es gebaut, das andere spielt jetzt damit, das Kind, welches es gebaut hat, will es nun zurück.
Was tun?
Eine kleine Alltags-Situation.
Zwei Kinder streiten sich um ein Auto. Das eine Kind hat es gebaut, das andere spielt jetzt damit, das Kind, welches es gebaut hat, will es nun zurück.
Was tun?
Ich sitze in der Teambesprechung am Tisch und alle Augen sind auf mich gerichtet. Eigentlich habe ich das Gefühl, ich sitze auf der Anklagebank.
Eine Kollegin erhebt das Wort: „In letzter Zeit rennen die Jungs hier durch die Gänge und haben aus Lego gebaute Waffen dabei und spielen Krieg.“ Eine andere Kollegin meldet sich nun auch zu Wort: „Das wollen wir hier jawohl nicht. Wir sind eine friedliche Schule und ich verbiete das meinen Kindern in der Gruppe.“
„Die Kinder, die mit den Waffen herumrennen, diese Kinder sind aus Annas Gruppe!“
Stille.
Alle Augen richten sich nun erwartungsvoll auf mich. Continue Reading…