Sooo lange angefragt kommt jetzt endlich meine Liste mit den 10 besten Büchern, die mich in meiner Haltung in meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gestärkt und geprägt haben und die ich immer wieder zur Hand nehme.
Heute habe ich mich mit Herbert Renz-Polster für ein Gespräch verabredet. Ich habe einige seiner Bücher im Regal stehen, seine Inhalte inspirieren mich und helfen mir enorm, Kinder zu verstehen. Er ist Kinderarzt, Wissenschaftler und Autor. Ich habe mich so gefreut, dass er sich Zeit für ein Gespräch genommen hat und vor allem mit mir über unser Bildungssystem gesprochen hat: Continue Reading…
Ich sitze in der Teambesprechung am Tisch und alle Augen sind auf mich gerichtet. Eigentlich habe ich das Gefühl, ich sitze auf der Anklagebank.
Eine Kollegin erhebt das Wort: „In letzter Zeit rennen die Jungs hier durch die Gänge und haben aus Lego gebaute Waffen dabei und spielen Krieg.“ Eine andere Kollegin meldet sich nun auch zu Wort: „Das wollen wir hier jawohl nicht. Wir sind eine friedliche Schule und ich verbiete das meinen Kindern in der Gruppe.“
„Die Kinder, die mit den Waffen herumrennen, diese Kinder sind aus Annas Gruppe!“
Stille.
Alle Augen richten sich nun erwartungsvoll auf mich. Continue Reading…
Friedrich Fröbel. Er lebte von 1782 – 1852, das ist wirklich schon laaaaange her. Ich wünschte ich könnte in eine kleine Zeitmaschine steigen und ihn einmal treffen. Dieser Mann hatte so gute Gedanken… Continue Reading…
Emmi Pikler war eine ungarische Kinderärztin. Sie lebte von 1902 – 1984 und entwickelte eine liebevolle und achtsame Kleinkindpädagogik.
In Anlehnung an meinen letzten Blogpost, wo es um es Bindung zu Kleinkindern ging, schaue ich mir heute die Person Emmi Pikler an, die sich besonders dem Säuglings- und Kleinkindalter gewidmet hat. Für Pikler war die Geburt und das Beobachten ihres ersten Kindes ein prägendes Element, was ihr Wirken, ihre Gedanken, ihre Ideen und ihr Tun beeinflussten. Continue Reading…
Wie baue ich Bindung zu kleinen Kindern auf und welche Rahmenbedingungen brauche ich dafür?
5. Mai 2017Bindung, Bindung, Bindung. Überall hört man von der Wichtigkeit der Bindung. Warum ist sie denn so unglaublich wichtig für Kinder und wie schaffe ich es Bindung zu den Kindern aufzubauen? Heute schaue ich mir vor allem die Bindung zu ganz kleinen Kindern an.