Ich komme nach Hause…. und setze mich direkt an den Schreibtisch, denn es muss gleich raus. Ich habe ein Mädchen in der Gruppe, sie ist klein und schmächtig und hat sehr aufmerksame Augen. Sie ist eines der witzigsten Kinder, die ich kenne, immer eine gute Idee oder einen Spruch auf Lager. Doch in letzter Zeit häufen sich die Ereignisse, bei Sally ist der Wüterich eingezogen. In ihren Bauch. Und dort sitzt er nun Tag ein und Tag aus und wütet.
Eine Eilmeldung auf dem Handy: Anschlag in … . Mit dieser Nachricht tritt ein Ausnahmezustand ein, natürlich in dem jeweils betroffenen Land, aber auch – innerlich – bei mir. Ohnmacht, Angst und Wut machen sich in mir breit.
10 Dinge, die Astrid Lindgren mich gelehrt hat
14. Juli 2016©Jacob Forsell/Saltkråkan AB
Wenn ich von Astrid Lindgren spreche, löst es bei dir bestimmt sofort ein Gefühl aus und führt dir bestimmte Bilder vor Augen. Ein rotes Schwedenhäuschen, Michels verschmitztes Lächeln, Ferien auf Saltkrokan, Karlsson auf dem Dach, eine bunte Villa, eine dreckverschmiertes Ronjagesicht, Trotz von Lotta aus der Krachmacherstraße, … Continue Reading…
Ich möchte dir von einem echten Schlüsselerlebnis erzählen.
„R-E-S-P-E-C-T find out what it means to me“ …
Aretha Franklin pflanzte uns einst den Ohrwurm in den Kopf und Jede*r (groß, klein, alt, jung, breitschultrig oder zartgliedrig) wünscht sich einen respektvollen Umgang. Respekt ist in unserer Gesellschaft ein hoher Wert!
Manch einer meint, man müsse Respekt vor dem Alter haben. Und man heißt in dem Fall Kinder, die gefälligst vor Erwachsenen Respekt haben sollen.
Oder muss man sich Respekt verdienen? Continue Reading…